Die Gemeinderatsfraktion hat für die Sitzung am 27.07.20 zwei Anträge eingebracht, die beide vom Gemeinderat angenommen wurden.
- Anknüpfend an den Gemeinderatsbeschluss vom 18.02.2019 an und soll in diesem Jahr eine Baumspendenaktion gestartet werden. Wir müssen durch konsequentes Handeln vor Ort einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten, um weiter als Vorbildfunktion der öffentlichen Hand für ein gutes Leben in Ihringen und Wasenweiler beizutragen. Der Gemeindetag Baden-Württemberg mit seinen Mitgliedsgemeinden hat in 2019 die landesweite Klimaschutzaktion „1.000 Bäume für 1.000 Kommunen“ gestartet. Hier sollten wir mit dabei sein.
Mit dieser Aktion können wir unsere Bürger*innen, Schulklassen und Firmen aktivieren und ein gemeinschaftliches Projekt starten. - Ab 2020 werden Grünstreifen bzw. öffentliche Parkflächen insektenfreundlich unter folgenden Kriterien bewirtschaftet: Verwendung von mehrjährigem, heimischem Saatgut bzw. Stauden regionaler Herkunft (gebietsheimisch) mit Fokus auf insektenfreundlichen Pflanzen und Verzicht auf Pestizideinsatz, schrittweise Umsetzung in den nächsten 2 – 3 Jahren. Die Fördermittel werden beim Land in Stuttgart beantragt bzw. durch Spenden finanziert. Es wird ein nachhaltiges Konzept erstellt.
Verwandte Artikel
Einladung zum Grünen Stammtisch
Liebe Freund*innen und Interessierte, wir laden euch herzlich zum Grünen Stammtisch ein. Am Freitag, 10.11.2023 stellen sich euch die Menschen vor, die Lust auf Gemeinderat haben und sich bei den…
Weiterlesen »
Wald im Klimawandel
Einladung zur Exkursion Samstag, 21. Oktober um 14 Uhr Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen lädt Euch am Samstag, 21. Oktober, 14 bis 16 Uhr zu einer Exkursion durch das Liliental…
Weiterlesen »
Einladung zum Grünen Stammtisch
Liebe Freund*innen und Interessierte, wir laden euch herzlich zu unserem Grünen Stammtisch ein. Wann: Freitag, 23.06.2023, 19:00 Uhr Wo: Miriams Geschmacksache, Breisacherstraße 10-12, 79241 Ihringen Der Stammtisch bietet eine gute…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen