Jacob Huber, ein neunjähriger Junge aus Gottenheim, hat ein Jahr lang ein Naturtagebuch über das Niedermoor im Wasenweiler Ried geschrieben. Sein Buch hat er nun beim Wettbewerb der BUNDjugend eingereicht. Ein Zitat aus Jacobs dazugehörendem Flyer: „… Mittlerweile schreibe ich nicht nur für den Wettbewerb 2022, sondern habe das Ried als Herzensanliegen gewonnen. Ich möchte dieses wunderbare Ried erhalten und schützen! Helft mir, dass dies gelingt. Danke. Euer Jacob.“
Was wir Alle unserem Niedermoor im Wasenweiler Ried verdanken:
Klimaschutz – Das Moor speichert das für uns Menschen gefährliche CO2. Weltweit speichern Moore mehr Kohlenstoff als alle Wälder dieser Erde zusammen, obwohl Moore nur etwa 3% der Landfläche ausmachen.
Artenvielfalt – Das Niedermoor ist ein besonderer Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Zerstören wir dies, gehen uns diese Lebensgemeinschaften verloren. Für immer.
Hitzeschutz – In trockenen, heißen Sommern ist das Moor unsere „Klimaanlage“, unser Hitzeschutz: Unser Niedermoor kühlt!
Gewässerschutz – Das Niedermoor filtert Nähr- und Schadstoffe – es ist unsere „Niere der Landschaft“. Gleichzeitig ist das Moor auch unser Hochwasserschutz; wie ein Schwamm hält es das Wasser und gibt kontinuierlich wieder ab.
Geschichte – Unser Wissen über unsere Klima- & Vegetationsgeschichte verdanken wir den Mooren.
Jacob hat einen sehr sehenswerten Film über das Moor gedreht. Bitte mit diesem QR-Code runterladen.
Wir wünschen Jacob viel Erfolg und bedanken uns bei ihm für sein Engagement
Verwandte Artikel
9. Oktober – Aktionstag gegen die B31
Weiterlesen »
Gemeinerat: Zwei Anträge gestellt und Zustimmung erhalten
Die Gemeinderatsfraktion hat für die Sitzung am 27.07.20 zwei Anträge eingebracht, die beide vom Gemeinderat angenommen wurden. Anknüpfend an den Gemeinderatsbeschluss vom 18.02.2019 an und soll in diesem Jahr eine…
Weiterlesen »
Grüner Stammtisch
Liebe Ihringer Grüne, gerne würden wir uns mit Euch noch vor der Sommerpause zu einem Austausch treffen. Hierzu laden wir Euch am 29.07.2020 um 20 Uhr in Tanjas Garten…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen